Bio Kokos Drink selber machen

Vegan, günstig und ohne Zusatsstoffe

Dauer: ca. 10 Min | ⓥ vegan | ⓧ glutenfrei

Dieser selbstgemachte Kokosdrink schmeckt frisch und sommerlich. Er kommt ohne jegliche Zusätze aus und ist komplett vegan. Wie immer kannst du die Intensität variieren, indem du einfach mehr oder weniger Kokosflocken hinzugibst – so kannst du sogar deine eigene Kokosnussmilch herstellen!

Vegane Kokosmilch liegend auf Brett mit Kokosflocken drumrum als Deko

Kokosdrinks und ich – das war auf jeden Fall keine Liebe auf den ersten Blick. Als ich vor ein paar Jahren das erste Mal einen dieser gekauften Kokosdrinks probiert habe, hat mich der sehr künstliche Geschmack sehr stark an eine ganz bestimmte Sonnencreme aus Jugendzeiten erinnert. Das waren zwar schöne Erinnerungen, allerdings nicht gerade passend, um sie in meinem Kaffee zu trinken.  Damit war das Thema erstmal lange Zeit abgehakt, und ich dachte, das ist einfach nichts für mich.

Da ich Kokosmilch aber grundsätzlich absolut liebe und ich vor allem nach einer Alternative für Hafermilch gesucht habe, begab ich mich nochmal auf Entdeckungsreise – und herausgekommen ist dieses Rezept.

Super schnell gemacht ist dieser Kokosdrink perfekt für deinen Eiskaffee, Smoothies oder pur als erfrischender Drink.

Der Geschmack erinnert mich an Sommer, Strand und Leichtigkeit. Perfekt, um den grauen Berliner Wintertagen für einen Moment zu entfliehen, findest du nicht?

Kokosmilch wird eingeschenkt in kleines Glas

Das brauchst du für deinen selbstgemachten Kokosdrink

Kokoschips. Je gröber die Kokoschips noch sind, desto frischer schmecken sie. Du kannst aber auch ganz normale geraspelte Kokosflocken nutzen.

Süßungsmittel. Falls du deinen Kokosdrink etwas süßer magst, füge einfach 1-2 Datteln dazu. Alternativ kannst du auch Ahornsirup oder ein Süßungsmittel deiner Wahl nutzen.

Salz. Eine Prise Salz verstärkt den Geschmack – wir nehmen die Aromen intensiver wahr und sie können sich gut entfalten.

Equipment. Du brauchst einen starken Mixer und ein Tuch oder Sieb, durch das du deine Milch am Ende pressen kannst. Alternativ kannst du auch einen Stabmixer nutzen. Zur Aufbewahrung empfiehlt sich eine saubere Glasflasche.

Vorteile von selbstgemachtem Kokosdrink

  • Günstiger – alles, was du brauchst sind Kokos Chips, Wasser und einen Mixer.
  • Plastikfrei – Du vermeidest Tonnen von Müll und hast immer die Mengen da, die du brauchst.
  • Frei von Zusatzstoffen – Du weißt was drin ist und verzichtest auf billige Ersatzprodukte!
  • Vielseitig – Du kannst auch Kokosmilch selber machen – einfach die Wassermenge halbieren.

Häufige Fragen über selbstgemachten Kokosdrink

Was kann ich mit den Resten machen?

Die Reste der geschredderten Kokosstücke kannst du danach noch zum Backen benutzen, in dein Müsli streuen oder zum Beispiel für meine Dattelbällchen benutzen 🙂

Außerdem schmeckt sie perfekt im Chia Pudding oder als Milchersatz für dein Müsli. Wenn du es lieber herzhaft magst, kannst du die Kokosmilch auch für eine super leckere Suppe verwenden.

Was ist der Unterschied zwischen Kokosmilch und Kokosdrink?

Im Grunde genommen ist es die Menge an Wasser. Halbiere sie, um cremigere Kokosmilch zu bekommen. Je weniger Wasser du hinzugibst, desto dickflüssiger wird sie.

Wie lange ist selbstgemachte Kokosmilch haltbar?

Diese Kokosmilch hält sich ungefähr 3 Tage im Kühlschrank. Es kann sein, dass sich das Fett etwas absetzt – da Kokosfett ja bekanntlich bei Kälte hart wird. Einfach kurz unter lauwarmes Wasser halten und deine Kokosmilch ist sofort einsatzbereit!

Dir hat dieses Rezept gefallen? Dann probiere unbedingt auch meine anderen pflanzlichen Milchsorten aus:

Selbstgemachte Hafermilch

Selbstgemachte Mandelmilch

vegan homemade coconut milk

Bio Kokos Drink selber machen

Andrea
Dieser vegane und glutenfreie Kokosnussdrink ist cremig und der Star auf jeder Sommerparty! Er ist einfach, mit natürlichen Zutaten zuzubereiten und kann nach Belieben angepasst werden.
Ob pur, in Smoothies oder für deinen Iced Latte – mit nur wenigen einfachen Schritten kannst du dir jederzeit ein leckeres und gesundes Getränk zaubern.
5 from 3 votes
Cook Time 10 minutes
Servings 4
Calories 213 kcal

Ingredients
  

  • 1 l Wasser
  • 120 g getrocknete Kokosflocken
  • 2-3 Datteln optional
  • 1 Prise Salz

Instructions
 

  • Für deinen selbstgemachten Kokos Drink gib die Kokosflocken, das Salz und das Wasser in einen Hochleistungsmixer und lasse sie für 5 Minuten ziehen.
  • Als Nächstes mixe die Masse für ungefähr 1-2 Minuten, bis du siehst, dass eine milchige Flüssigkeit entsteht.
  • Wenn du möchtest, gib deine Datteln oder ein anderes Süßungsmittel dazu und mixe alles nochmal gut durch.
  • Danach gib alles durch ein Tuch und presse die Milch ab. Du wirst merken, dass die Kokosflocken noch recht fest sind – diese kannst du super trocknen und dann für dein Müsli verwenden.
  • Der fertige Kokosdrink hält sich ungefähr 2-3 Tage im Kühlschrank.

Notes

Da Kokosnüsse einen relativ hohen Fettanteil haben, kann es sein das sich die Kokosmilch im Kühlschrank etwas absetzt. Dann kannst du sie einfach kurz erwärmen, um sie wieder flüssig zu machen.

Nährwerte

Serving: 250mlCalories: 213kcalCarbohydrates: 11gProtein: 2gFat: 19gSaturated Fat: 17gSodium: 24mgFiber: 5gSugar: 6gVitamin A: 1IUVitamin C: 0.5mgCalcium: 17mgIron: 1mg
Dir hat dieses Rezept gefallen?Dann hinterlass gern ein Kommentar!
Über mich

Über mich

Ich bin Andrea, zertifizierte Ernährungsberaterin und leidenschaftliche Köchin. Ich möchte dir zeigen, wie du trotz Zeitmangels mühelos gesunde, köstliche und super schnelle pflanzenbasierte Gerichte in deinen Alltag integrieren kannst. Neugierig geworden? Hier erfährst du mehr…

Leckere Rezepte

Bester veganer Schokokuchen

aus der Kastenform Dauer: ca. 15 Min Vorbereitung + 50 Min Backen | ⓥ Vegan Der beste vegane Schokoladenkuchen ohne Ei und aus nur 7 Zutaten. Einfach, gelingsicher, köstlich, unwiderstehlich. Ich finde, dass jeder Mensch ein simples Schokoladenkuchenrezept braucht,...

mehr lesen
Saftiger, veganer Zitronenkuchen

Saftiger, veganer Zitronenkuchen

Ø 8-10 Portionen | 60 Min + Abkühlzeit | ⓥ vegan Dieses einfache, geling sichere Rezept für saftigen, veganen Zitronenkuchen ist perfekt für deinen nächsten Sonntags Brunch oder um deine Schwiegereltern zu beeindrucken. Mit nur 6 Zutaten ist er super schnell...

mehr lesen
Himbeer-Cashew-Energieriegel

Himbeer-Cashew-Energieriegel

Ø 15-20 Portionen | 10Min | ⓥ Vegan | ⓧ Zuckerfrei Köstlich verlockend und blitzschnell zubereitet – diese Himbeer-Cashew-Energieriegel vereinen frische Himbeeren, cremiges Cashewmus und einen Hauch an Kokos zu einem unwiderstehlichen Snack. Vegan, gesund und nur mit...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..