Mit diesem Klassiker kannst du nichts falsch machen! Egal ob pur oder als Aufstrich - Mandelmus ist ein wahrer Alleskönner. Lerne, wie du dein Mandelmus ganz einfach Zuhause selbst machen kannst!
Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. und die Nüsse gleichmäßig auf einem Backblech verteilen.
Sobald der Ofen warm ist, die Nüsse in den Ofen schieben und auf mittlerer Schiene ca 8-10 min anrösten, je nach gewünschtem Röstgrad. Am besten schaust die ersten paar Male ein paar Mal in den Ofen, um zu ermitteln, wann in deinem Ofen der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.
Für alle Varianten die noch warmen Nüsse dann in einen Food Processor geben, das Salz mit dazugeben und dann auf höchster Stufe für ca. 3-5 Minuten pürieren.
Zwischendurch die Masse immer wieder vom Rand nach unten drücken, sodass alle Nüsse zermahlen werden. Ganz wichtig: Geduldig bleiben :)
Es sieht für lange Zeit so aus, als ob sich nichts tut - und dann geht es auf einmal ganz schnell! Je wärmer die Nüsse bei der Verarbeitung sind, desto leichter kann das Öl aus ihnen austreten und zu Mus werden.
Sobald du merkst, dass sich eine feste Masse bildet, hast du es fast geschafft! Jetzt nur noch 1-2 Minuten weiter pulsieren, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast.
Falls du bei der klassischen Variante bleibst, kannst du die Masse jetzt in ein Glas umfüllen und bist fertig.
Für den extra Zimt Kick gibst du alles in den Mixer und verrührst es nochmal für ungefähr 1 Minute.
Dasselbe gilt für den süßen Aufstrich mit Ahornsirup. Falls du möchtest, kannst du auch Ahornsirup und Zimt hinzugeben - vor allem um die Weihnachtszeit herum ist dies ein echter Gaumenschmaus.
Notizen
Mandelmus wird sehr flüssig, vor allem wenn es noch warm ist. Im Kühlschrank wird es etwas fester und bekommt eine angenehme, streichfähige Substanz.