Saft und Schale von 1 Zitrone für TeigSchale von unbehandelter Bio Zitrone
1Zitrone für nach dem Backen
Zuckerguss
110gPuderzucker
2ELZitronensaft
Anleitungen
Als Erstes den Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen.
Als Nächstes alle Zutaten für 1-2 Minuten miteinander vermischen, bis sich ein gleichmäßiger Teig gebildet hat. Keine Sorge, der Teig bleibt eher flüssig.
Danach alles in eine vorbereitete Kastenform gießen und für ca. 40-45 Min auf mittlerer Stufe backen.
Der Kuchen ist fertig, sobald er leicht gebräunt ist und ein Zahnstocher beim einpieksen sauber wieder rauskommt.
Nun in den noch warmen Kuchen mehrere Löcher pieksen und hier den Zitronensaft großzügig überall verteilen - das gibt diesem Kuchen seinen zitronigen Geschmack!
Nachdem der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, kann der Zuckerguss auf dem Kuchen verteilt werden. Wer möchte, kann hier noch Zitronenschale oder Scheiben als Deko obendrauf geben- deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt :)
Notizen
**Falls du kein Weinstein-Backpulver hast, kannst du auch herkömmliches Backpulver verwenden. Der Unterschied ist, dass bei herkömmlichen Backpulver Phosphat als Säuerungsmittel eingesetzt wird. Dies ist ein Stoff, der zwar vom Körper gebraucht wird, in zu hohen Mengen allerdings umstritten ist.***Es ist wichtig, dass du hier raffiniertes Öl verwendest. Dieses ist hocherhitzbar und neutral im Geschmack. Falls du kein raffiniertes Kokosöl hast, kannst du auch Raps- oder Sonnenblumenöl nutzen.